Ein schöneres, wertigeres Gehäuse musste
her. Zwei Monate zuvor war ich bei einem Uhrenseminar von CCM-Braun in
Birkenfeld, daher wusste ich, dass Herr Braun auch Uhrengehäuse herstellt. Also
nix wie hin, zur Besprechung meiner Traumuhr.
Natürlich sollte die Uhr auch ein neues
Zifferblatt bekommen. Massives Silber, von Hand
guillochiert, mit großen Indexen und klassischen Breguetziffern. Das Gehäuse
sollte aus einem zarten Rosegold sein mit kanneliertem Rand und Drückern wie
bei der Paul Picot Atelier 310, oval und ebenfalls kanneliert. Eigentlich wollte
ich diese Uhr nachbauen lassen. Es stellte sich sehr schnell heraus, dass nicht
alle meine Wünsche zu realisieren waren.
Zifferblatt ja: aber das dauert. ( Ich wusste
damals nicht was auf mich zukommt. )
Rosegold nein: ich entschied mich für Gelb.
( Rotgold sieht manchmal aus wie poliertes Kupfer )
Drücker klassisch rund: Drücker wie bei der
Atelier 310 unbezahlbar.
Als Herr Braun sen. mir so nebenbei eine
massivgoldene Faltschließe zeigte, wurde die auch gleich mitbestellt. So, jetzt
war alles klar. Gehäuse mit verschraubten Bandanstößen. Nix Werkhaltering,
Gehäuse wird ausgefräst und exakt an das Uhrwerk angepasst und innen perliert.
Gravur auf dem Bodenrand in schöner Schreibschrift. Beidseitig Saphirglas, und
auf dem Zifferblatt meine Initialen.

Das Warten begann.
Alle paar Monate meldete ich mich bei Herrn
Braun und fragte nach. Immer hieß es: Das Zifferblatt muss erst fertig sein,
dann können wir mit dem Gehäuse anfangen. Ende August 01 sagte Herr Braun mir
während eines Telefongespräches, das Uhrwerk liegt ausgebaut bei ihm. Ich also
hin. Wann würde ich die Möglichkeit wieder bekommen das Uhrwerk "nackt" zu
fotografieren? Ich machte also jede Menge Aufnahmen. Zuhause angekommen, Bilder
in den PC und schön vergrößert. Mich traf fast der Schlag. Auf der
Zifferblattseite prangte das Venus-Symbol mit einer 175 darunter.

Ich hatte aber doch ein 179.
Für mich brach eine Welt zusammen. Ein 179
MUSS doch auch mit 179 gestempelt sein.
Also ran an den PC und alle angemailt die mir
helfen könnten dieses Desaster aufzuklären. Uhrenfirmen die dieses Werk mal
verwendet haben, Uhrenmuseen, schweizer Uhrmacherschulen und Uhrenfreaks die ich
im Laufe der Zeit kennen gelernt habe. Vier Tage hat es gedauert bis alles klar
war, vier Tage in denen ich sehr viel über Venus Kaliber gelernt habe.
* Venus-Kaliber
Tabellen *
Das
Ergebnis: Das Kaliber Venus 175 dient als Grundlage für die Chrono-Kaliber 178,
183 und 184 sowie für die Rattrapante-Kaliber 179, 185, 189 und 190.
Nebeneffekt: Mein 179 ist ein 185. Das 179
hat 2 Register ( Sek. und 30 Min. ) meins jedoch 3, nämlich Sek. 30 Min. und 12
Std. Die Bauteile der 12 Std.-Anzeige liegen auf der Zifferblattseite und sind
somit bei eingebautem Werk nicht zu sehen. Klar, dass man die 12 Std.-Anzeige
auf dem Zifferblatt sieht, aber niemand hat mir gesagt, dass es sich dann um ein
Venus 185 handelt. Na ja ich bin auf jeden Fall happy.
Mitte Oktober 01 habe ich Herrn Braun wieder
angerufen. Das Zifferblatt ist noch nicht fertig. Also heißt es warten.
Ende November 01 sagte Herr Braun mir, dass
das Zifferblatt so gut wie fertig ist.
Am 17. Januar 02 sagte Herr Braun sen.
der Boden ist zum gravieren bei Benzinger. Ganz beiläufig fragte ich ob denn
"Venus 185" graviert wird. Die Antwort war: "Nein, wie zu Anfang
besprochen Venus 179." Also wurde schnell bei Benzinger angerufen und die
Kaliber- Nr. in 185 geändert.
Anfang Juli 02 war es dann soweit, ich konnte
meine "Traumuhr" abholen.
Die Uhr sah Klasse aus, genau wie ich sie mir
vorgestellt habe.
Nur ein KLEINES Missgeschick war passiert.
Meine Initialen auf dem Zifferblatt waren falsch. Das kann man
ändern, sagte Herr Braun sen. dauert aber ca. 3 Wochen. OK was soll ich machen,
warten.
Im August 02 kommt die Uhr dann in die
"Augsburger Uhrenklinik", da hat sie schon einen Termin bei "Chefchirurg" Holger Koester. Er wird
das Uhrwerk komplett zerlegen, säubern, schmieren und wieder zusammenbauen.
Ikada
* Die ersten Bilder *
*
Herstellung von Zifferblatt und Gehäuse *
* Venus 185 Rattrapante *
* Danke *
Home
Rattrapante
Armbanduhren
Bonsai
Golf
Reisen
Dies
und Das